top of page

FUTURE BITES 2025

3 Städte, 3 Stunden, 1 Thema: Bei den Future Bites in Hamburg, Köln und München treffen sich Ernährungsexpert:innen, Ärzt:innen und Vertreter:innen aus dem Gesundheitswesen. Unser Ziel: Die Integration von Ernährungsinterventionen in das Gesundheitswesen.

Food is Medicine - Zeit jetzt zu handeln

Damit dies geschehen kann, brauchen wir eine enge Zusammenarbeit zwischen Ärzt:innen, Gesundheitspersonal und Ernährungsexpert:innen. Wir wollen nicht diskutieren, wir wollen verändern.​

Das nächste Event findet am 26. November in München statt.

 

Du willst mit dabei sein? 

2025_Futre Bite Hamburg Collage.jpg

Future Bites in Hamburg

Am 6. Mai starteten unsere FUTURE BITES in Hamburg mit Expert:innen aus Wissenschaft, Beratung, Industrie und Gesundheitswesen. Diskutiert wurde, wie gesunde Ernährung stärker ins Gesundheitssystem integriert und „Ernährung auf Rezept“ Realität werden kann.

Henrike Böhme von Nutrition Hub präsentierte aktuelle Zahlen, Ernährungs-Doc Dr. Silja Schäfer zeigte Praxisbeispiele, und Dr. Heike Niemeier gab Einblicke in den Therapiealltag. In der Diskussion ging es um den Status quo von „Food is Medicine“ in Deutschland und um nötige politische sowie praktische Veränderungen.

Klar ist, die Anwesenden wollen gestalten. Konkret haben wir zwei Hebel gesehen: Der strukturelle Ansatz, in dem politische Rahmenbedingungen verändert werden und der individuelle Ansatz, bei dem jede:r einzelne Ernährungsexpert:in im eigenen Umfeld Praxen für das Thema und eine engere Zusammenarbeit sensibilisieren kann. Mehr dazu lest ihr in unserem Journalartikel.

Future Bites in Köln

Am 18. September haben wir uns erneut versammelt: Expert:innen aus Wissenschaft, Beratung, Industrie und Gesundheitswesen diskutierten gemeinsam in Köln, wie gesunde Ernährung stärker ins Gesundheitssystem integriert und „Ernährung auf Rezept“ Realität werden kann.

Henrike Böhme von Nutrition Hub präsentierte aktuelle Zahlen, Dr. Christina Steinbach von DR. AMBROSIUS® zeigte anhand des Mediline-Programms wie Ärzt:innen mit Ernährungsfachleute vernetzt werden können. Kristine Schweins berichtete vom beeindruckenden Projekt Green Hospital Food des Uniklinikum Essen und wie sie Patient:innen "nudgen" vom Speiseplan die vegan-vegetarische Option zu wählen. Uwe Neumann erzählte, warum Culinary Medicine Deutschland in jede Ausbildung gehört. 

Was für ein Abend! Bei den Future Bites #2 in Köln haben wir wieder erlebt, was passiert, wenn Menschen aus Therapie, Beratung, Forschung, Handel, Kommunikation und Start-ups an einem Tisch sitzen: Es wird ehrlich, leidenschaftlich, lösungsorientiert.

Unseren Newsletter verschicken wir alle 6 - 8 Wochen – ohne Blabla, dafür geballte News aus unserer Community und dem Ernährungssektor

SIGN-UP!

bottom of page